Übersicht
Welche Vorteile ein Naturpool mit CaPoFix hat.
Ein eigener Pool im Garten ist ein Traum vieler Hausbesitzer – doch die meisten schrecken vor hohen Kosten, aufwendigen Bauarbeiten oder dem Einsatz von Chemikalien zurück. Mit einem Naturpool von CaPoFix lässt sich dieser Traum jedoch ganz einfach, nachhaltig und bezahlbar verwirklichen.
Erfahren Sie, wie Sie mit dem CaPoFix-Komplettset Geld sparen, die Umwelt schonen und Ihren Naturpool in nur zwei Tagen selbst aufbauen können.
Warum ein Naturpool die beste Wahl für Ihren Garten ist
Ein Naturpool vereint das Beste aus zwei Welten: die Ästhetik und den Komfort eines klassischen Pools – kombiniert mit der Reinheit und Natürlichkeit eines Schwimmteichs. Statt Chlor oder anderen Chemikalien sorgt ein biologisches Filtersystem für glasklares Wasser.
So genießen Sie Badespaß wie in einem Bergsee, ganz ohne brennende Augen oder juckende Haut.
Natürliches Badevergnügen ohne Chemie
Hautfreundlich & augenschonend durch biologisches Filtersystem
Das im CaPoFix-Naturpool enthaltene ökologische Filtersystem reinigt das Wasser zu 100 % biologisch. In einem bepflanzten Filterbecken übernehmen Mikroorganismen die Aufgabe, Schmutzpartikel und Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen.
Das Ergebnis: kristallklares, hautverträgliches Wasser mit neutralem pH-Wert, das weder Augenreizungen noch Hautausschläge verursacht – ein deutlicher Vorteil gegenüber herkömmlichen Chlor-Pools.
Alternative: Salzfilteranlage für sanfte Wasserreinigung
Wer kein biologisches Filtersystem nutzen möchte, kann sich auch für eine Salzfilteranlage entscheiden. Diese reinigt das Wasser schonend und sorgt durch eine minimale Salzkonzentration dafür, dass die Augen nicht brennen. Eine kostengünstige und pflegeleichte Alternative.
Poolbau ohne Beton – Schnell, einfach und kosteneffizient
CaPoFix-Bausteine: Die clevere Lösung für DIY-Poolbauer
Mit dem CaPoFix-Komplettset benötigen Sie kein betoniertes Fundament. Stattdessen wird der Pool auf einem Kiesbett mit XPS-Dämmplatten errichtet. Die speziellen CaPoFix-Bausteine werden trocken montiert und anschließend mit Schotter hinterfüllt – der Wasserdruck stabilisiert die Wände zusätzlich.
So sparen Sie Zeit und Geld beim Aufbau
Ohne Betonieren entfallen Kosten für Mischwagen, Material und zusätzliche Arbeitskräfte. Gleichzeitig verkürzt sich die Bauzeit erheblich. Selbst handwerklich Unerfahrene können den Pool mit wenigen Helfern innerhalb von zwei Tagen fertigstellen.
Nachhaltigkeit pur – Umweltfreundlich & recyclebar
CaPoFix-Naturpools binden CO₂ und schützen das Klima
Ein CaPoFix-Naturpool ist nicht nur schön, sondern auch nachhaltig: Der verwendete Baustoff kann bis zu einer Tonne CO₂ binden. Damit leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Reduktion des Treibhauseffekts.
Effiziente Lieferung und geringere Umweltbelastung
Dank des modularen Systems ist die Lieferung kompakt und ressourcenschonend. Weder Kräne noch schwere Transportmaschinen sind nötig – das reduziert Emissionen und schont die Umwelt zusätzlich.
Einfache Montage dank CaPoFix-Komplettset
In wenigen Stunden aufgebaut – ganz ohne schwere Maschinen
Die CaPoFix-Bausteine wiegen nur etwa 20 kg und können problemlos von Hand getragen werden. Das spart Mietkosten für Kräne, Bagger oder Lader – und natürlich Zeit und Energie.
Schritt-für-Schritt: So funktioniert die Montage
Die Steine werden einfach aneinandergereiht und mit dem mitgelieferten Klebezubehör und Schrauben befestigt. So steht das Poolbecken innerhalb weniger Stunden. Anschließend erfolgt das Befüllen und die Inbetriebnahme des Filtersystems für eine ausführliche Erklärung senden wir ihnen einen Anleitung. Einfach per Mail schreiben.
Wertsteigerung für Ihr Zuhause
Ein Pool im Garten ist nicht nur eine Quelle der Erholung, sondern auch eine Investition in den Immobilienwert. Häuser mit Poolanlagen erzielen auf dem Markt deutlich höhere Verkaufspreise.
Ein CaPoFix-Naturpool kombiniert ästhetischen Mehrwert, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit – und steigert gleichzeitig Ihre Lebensqualität.
Fazit: Ihr Naturpool von CaPoFix – nachhaltig, günstig und schnell realisiert
Mit einem CaPoFix-Naturpool schaffen Sie sich nicht nur Ihre persönliche Wohlfühloase, sondern investieren gleichzeitig in Nachhaltigkeit, Wohnwert und Gesundheit. Der einfache Aufbau, das faire Preis-Leistungs-Verhältnis und die ökologische Bauweise machen ihn zur idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Umweltbewusstsein legen.
Fragen und Antworten zu Naturpool-Vorteile
Was ist der Unterschied zwischen einem Naturpool und einem klassischen Pool?
Ein Naturpool verzichtet vollständig auf chemische Zusätze wie Chlor oder Algizide. Stattdessen sorgt ein biologisches Filtersystem mit Mikroorganismen und Pflanzen für klares Wasser. Dadurch ist das Wasser hautfreundlicher, umweltfreundlich und natürlicher im Kreislauf.
Kann ich einen CaPoFix-Naturpool wirklich selbst aufbauen?
Ja, das CaPoFix-System ist speziell für Selbstbauer konzipiert. Dank des durchdachten Baukastensystems können Sie den Pool mit ein wenig handwerklichem Geschick innerhalb von zwei Tagen aufbauen – ganz ohne schwere Maschinen oder Betonarbeiten.
Wie viel kostet ein Naturpool von CaPoFix im Vergleich zu einem normalen Pool?
Die Anschaffungskosten für einen CaPoFix-Naturpool sind in der Regel günstiger als bei einem herkömmlichen Betonpool. Sie sparen nicht nur Materialkosten, sondern auch Arbeitszeit und den Einsatz teurer Maschinen. Außerdem entfallen langfristig die Kosten für chemische Wasserpflege. Hier gehts um Konfigurator, da sehen Sie Kosten genau aufgelistet.
Wie funktioniert das ökologische Filtersystem eines Naturpools?
Das Filtersystem nutzt ein bepflanztes Becken, in dem Mikroorganismen das Wasser biologisch reinigen. Diese Bakterien bauen organische Stoffe ab und entziehen dem Wasser Nährstoffe, die sonst Algenwachstum fördern würden. So bleibt das Wasser dauerhaft klar und natürlich sauber.
Ist ein Naturpool pflegeintensiver als ein Chlorpool?
Nein – im Gegenteil. Ein Naturpool benötigt weniger laufende Pflege, da das ökologische Filtersystem den größten Teil der Reinigung übernimmt. Gelegentliches Entfernen von Blättern oder kleinen Ablagerungen genügt, um das Wasser dauerhaft sauber zu halten.
Wie groß sollte mein Garten für einen Naturpool mindestens sein?
Schon ein Bereich von rund 25 bis 30 Quadratmetern reicht für einen kompakten CaPoFix-Naturpool völlig aus. Je nach Wunschgröße kann das System flexibel angepasst und erweitert werden.
Ist das Wasser im Naturpool wirklich klar?
Ja, dank des biologischen Kreislaufs und der permanenten Reinigung durch Mikroorganismen ist das Wasser klar, was dazu gesagt sein muss ist, dass der Pool einen Biofilm enthält, was zu einem leicht grünlichen Wasser führt. Viele Besitzer berichten, dass es sich angenehmer anfühlt als das Wasser in einem klassischen Chlorpool.